|
|
 |
|
|
Email-Newsletter der BI WarburgerLand 06. Dezember 2019 |
|
|
|
Sehr geehrte/r Besucher,
Sie erhalten den Newsletter mit Aktionen und Neuigkeiten der Bürgerinitiative WarburgerLand. Dieser Newsletter wird in unregelmäßigen Abständen und nach Bedarf verschickt.
Strategie-Ausrichtung: Erdverkabelung der SuedLink-Stromtrasse
Die BI WarburgerLand will gemeinsam mit anderen Bürgerinitiativen und betroffenen Kommunen eine Erdverkabelung der SuedLink-Gleichstromtrasse auf der gesamten Strecke von Wilster bis nach Grafenrheinfeld fordern.
Das ist eine Lösung, die Gesundheitsschutz und Landschaftsschutz gleichermaßen erfüllt.
>> Argumente für unsere Strategie
Bürgermeister Michael Stickeln formuliert Kritik
Der Warburger Bürgermeister fordert angemessene Berücksichtungung der Einwände von Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, und Christoph Thiel, Leiter des Projektes SuedLink beim Unternehmen TenneT.
>> Ganzen Artikel aus WB lesen
Quelle: Westfalen-Blatt vom 11.08.2014
>> Ganzen Artikel aus NW lesen
Quelle: Neue Westfälische vom 09.+10.08.2014
Anschreiben an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe
Die BI WarburgerLand formuliert Fragen zum Thema Gesundheit und Energiewende und lädt Bundesminister Hermann Gröhe ein, diese und andere brennende Fragen gemeinsam mit anderen Experten zu diskutieren. Eine Antwort aus dem Ministerium zu diesem Schreiben vom 03.07.2014 steht noch aus.
>> Das ganze Schreiben lesen
Anschreiben an Herrn Homann - Präsident der Bundesnetzagentur
Die BI WarburgerLand formuliert "Fragen zur SuedLink" an Herrn Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.
>> Das ganze Schreiben lesen
BI in Zahlen
Die Bürgerinitiative WarburgerLand hat über 1.000 Mitglieder!
Aktuell sind es 1022. Wir bedanken uns bei allen, die unsere Initiative ünterstützen und mit uns tragen. Wir möchten jeden motivieren, sich auch weiter für uns einzusetzen.
Helfende Hände können wir jederzeit gebrauchen und appellieren an Sie: Gemeinsam Arbeiten für eine gemeinsame Region.
Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an oder kontaktieren Sie uns über unsere Internet-Seite bzw. per E-Mail. Vielen Dank!
Info-Flyer
Die BI WarburgerLand hat einen Info-Flyer produziert, den Sie hier herunterladen können.
Helfen Sie mit & aktivieren Sie neue Mitglieder
Wir möchten jeden zur MITHILFE aufrufen! Diskutieren Sie das Thema in Ihrem Bekannten- und Freundeskreis. Leiten Sie diesen Newsletter oder einen Link zu unserer Website an mögliche Interessenten.
Aktivieren Sie weitere Menschen für die Bürgerinitiative WarburgerLand und Abonnenten für unseren Newsletter - jedes Mitglied zählt.
>> Online Mitglied werden
>> Per Faxformular Mitglied werden

Dieser Newsletter erscheint - wie oben bereits erwähnt - in unregelmäßigen Abständen. Aufgrund von Anregungen einiger Abonennten versuchen wir künftig etwas zeitnaher zu berichten - wir werden aber auch weiterhin ausschließlich relevante Themen aufgreifen, um eine Informationsüberflutung zu vermeiden. >> bisherige Newsletter sind hier einsehbar
|
|
|